Teams klagen häufig geschlossen über zu viel Stress und führen dies auf die allgemein hohe Arbeitsbelastung zurück. Bei einem genaueren Blick sind die Ursachen für das Stressempfinden am Arbeitsplatz häufig viel komplexer, beinhalten Konflikte, Spannungen, unklare Rollen, Aufgaben und Erwartungen. Im Seminar analysieren wir in Gruppen, welche Themen im Team relevant sind und wo Ursachen für Konflikte liegen. Gemeinsam erarbeiten wir Maßnahmen mit dem Ziel, das Arbeitsklima für alle angenehmer zu gestalten, die Kommunikation zu verbessern und Stress zu reduzieren.
In unserer bewegten und veränderungsreichen Zeit ist es für
Führungskräfte und ihre Mitarbeiter eine besondere Herausforderung, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Gerade in Zeiten des digitalen Wandels, agiler
Arbeitsprozesse und hohen Innovationsdrucks wird es zunehmend wichtig für Organisationen, ein erhöhtes Augenmerk auf die Widerstandsfähigkeit und
Stresskompetenz ihrer Mitarbeiter zu legen.
Das Training gibt Antwort auf folgende Fragen: Warum fällt es manchen Menschen leichter, belastende Phasen oder gar Krisen zu überstehen und warum werden andere Menschen darüber krank? Was macht uns widerstandsfähig und hilft uns, Stress und Belastungen zu verarbeiten? Ist Resilienz eine individuelle Kompetenz oder können auch Organisationen resilient und den Herausforderungen
unserer Zeit besser gewappnet begegnen?
Lernen Sie in diesem Training ·
Mit Hilfe des Trainings erlernen Ihre Führungskräfte und/oder deren Teams den konstruktiven Umgang mit
Stress und erfahren den Zusammenhang zwischen Resilienz und Grundüberzeugungen und Werten. Grundlage der Seminare und Workshops sind das LOOVANZ-Resilienz-Trainingsprogramm der AHAB-Akademie sowie verschiedene theoretische Konzepte zum Umgang mit Stress und Belastungen (z.B. nach G. Kaluza), die mittels
praktischer Übungen lebendig vermittelt werden.
Unterstützen Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter und geben Sie Ihnen die richtigen Werkzeuge in die Hand, um Stress erfolgreich zu bewältigen und konstruktiv auch die herausforderndsten Ziele anzugehen.
Alle Seminare werden sehr individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen der Teilnehmer bzw. der Organisation
konzipiert, es werden also je nach Anforderung und Zielgruppe unterschiedliche Impulse gesetzt. Die Schwerpunkte und Praxisbeispiele gestalte ich nach Ihren Wünschen. Die Seminare können ein- oder zweitägig durchgeführt werden. Sprechen Sie mich an, um Ihren individuellen Trainings-Termin zu vereinbaren!
Weitere Informationen sende ich Ihnen gerne auf Anfrage
Henn-Roers business coaching
Christina Henn-Roers
Bergisch-Gladbacher-Str. 5
51519 Odenthal
Mitglied im
Deutschen Bundesverband Coaching
Zert. Professional Coach (DBVC)